29.03.2018
Arbeitszeitgestaltung
DGB
Der DGB Bremen-Elbe-Weser lädt mit Arbeit und Leben Bremen und dem DGB Bezirk Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt zur Arbeitsschutzkonferen am Donnerstag, 17.05.2018 ins Gewerkschaftshaus Bremen. Das Thema der 24. Arbeitsschutzkonferenz ist "Ver-rückte Zeiten - Arbeitszeitgestaltung".
Anmeldungen nimmt Arbeit und Leben bis zum 03.05.2018 entgegen.
weiterlesen …
30.08.2017
Dokumentation der 23. Arbeitsschutzkonferenz
DGB
Am 24.08.2017 fand im Gewerkschaftshaus in Bremen die 23. Arbeitsschutzkonferenz unter dem Leitbild "Jung und Alt gemeinsam bei der Arbeit - Die Arbeit muss zu meinem Leben passen" statt. Die Referentinnen und Referenten haben uns ihre Vorträge und Präsentationen zur Verfügung gestellt.
weiterlesen …
19.06.2017
Jung und Alt gemeinsam bei der Arbeit
DGB
Reminder: Der DGB Bremen-Elbe-Weser lädt mit Arbeit und Leben Bremen und dem DGB Bezirk Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt zur Arbeitsschutzkonferen am Donnerstag, 24.08.2017 ins Gewerkschaftshaus Bremen. Das Thema der 23. Arbeitsschutzkonferenz ist "Die Arbeit muss zu meinem Leben passen - Jung und Alt gemeinsam bei der Arbeit".
Anmeldungen nimmt Arbeit und Leben bis zum 10.08.2017 entgegen.
weiterlesen …
PM 24
–
14.11.2016
DGB/Simone M. Neumann
Der Ausbildungsreport Niedersachsen/Bremen 2016 der DGB-Jugend wurde im Rahmen eines Pressegesprächs am 14.11.2016 der Öffentlichkeit vorgestellt. Seinen Schwerpunkt legt der Report in diesem Jahr auf das Hotel- und Gaststättengewerbe. Dort sind mit 64,8 Prozent deutlich weniger Befragte mit ihrer Ausbildung zufrieden als in anderen Bereichen (76,6 Prozent). Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema psychische Belastungen. Fast die Hälfte der Befragten fühlt sich durch schlechte Ausbildungsbedingungen stark belastet.
Zur Pressemeldung
21.06.2016
Ort: Festsaal der Bremischen Bürgerschaft
Colourbox
Gesundheit sowie soziale und wirtschaftliche Sicherheit sind zentrale Bausteine für die Lebenszufriedenheit. Sie stehen in engem Zusammenhang mit der Sicherung der Erwerbsfähigkeit und mit dem Zugang zu Arbeit. Ein Netzwerk aus DGB, ANK, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Renten- und Krankenversicherung lädt für Dienstag 6.September ab 14:30 zu einer Konferenz in den Festsaal der Bremischen Bürgerschaft. Zur besseren Planbarkeit wird um Anmeldung an die Deutsche Rentenversicherung gebeten.
weiterlesen …
15.04.2016
Dokumentation der 22. Arbeitsschutzkonferenz
DGB
Die 22. Arbeitsschutzkonferenz des DGB Bremen-Elbe-Weser und Arbeit und Leben e.V. stand unter dem Motto: "Wo bleibt der Arbeitsschutz? Immer mehr - immer schneller - immer flexibler". Die Referentinnen und Referenten haben uns ihre Vorträge und Präsentationen zur Verfügung gestellt.
weiterlesen …
29.02.2016
Immer mehr - immer schneller - immer flexibler
DGB
Der DGB Bremen-Elbe-Weser lädt mit Arbeit und Leben Bremen und dem DGB Bezirk Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt zur Arbeitsschutzkonferen am Mittwoch, 13.04.2016 ins Gewerkschaftshaus Bremen. Unter dem Thema der 22. Arbeitsschutzkonferenz ist "Wo bleibt der Arbeitsschutz - Immer mehr - immer schneller - immer flexibler".
Anmeldungen nimmt Arbeit und Leben bis zum 30.03.2016 entgegen.
weiterlesen …
17.12.2014
DGB/Simone M. Neumann
DGB und Kellner Verlag laden ein zur Buchvorstellung "Wir klagen an: Asbest und seine Opfer" mit der Autorin Sylvia Schön am Mittwoch, den 21. Januar 2015, 18:30 Uhr im Tivoli-Saal des DGB Hauses in Bremen. Dieses Buch ist eine Anklage der Betroffenen, ein Leitfaden, um sich im juristischen Dschungel, zurechtzufinden, auch ein Plädoyer für gesetzliche Änderungen und Gerechtigkeit.
weiterlesen …
19.05.2014
Dokumentation der 20. Arbeitsschutzkonferenz
toolklickit - Fotolia.com
Die 20. Arbeitsschutzkonferenz des DGB Bremen-Elbe-Weser und Arbeit und Leben e.V. stand unter dem Motto: "Wenn zwei das Gleiche tun - Gender im Arbeitsschutz". Die Referentinnen und Referenten haben uns ihre Vorträge und Präsentationen zur Verfügung gestellt.
weiterlesen …