PM 7
–
07.10.2014
DGB kritisiert die negativen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Osterholz
dgb
Der 7.Oktober ist der Tag der menschenwürdigen Arbeit. Der DGB hat sich mit der Entwicklung guter Arbeit in OHZ auseinandergesetzt. Die Beschäftigung steigt, allerdings gibt es seit Jahren eine Verlagerung von Vollzeitarbeit zur Teilzeitarbeit. Die Anzahl der Minijobs steigt ebenfalls. Atypische Beschäftigung verdrängt auch im Landkreis Osterholz sozialversicherungspflichtige Vollzeitstellen. Ein erhöhtes Armutsrisiko ist die Folge, Frauen sind am häufigsten davon betroffen.
Zur Pressemeldung
PM 6
–
07.10.2014
DGB kritisiert die negativen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Stade
dgb
Der 7.Oktober ist der Tag der menschenwürdigen Arbeit. Der DGB hat sich mit der Entwicklung guter Arbeit in Stade auseinandergesetzt. Die Beschäftigung steigt, allerdings gibt es seit Jahren eine Verlagerung von Vollzeitarbeit zur Teilzeitarbeit. Die Anzahl der Minijobs steigt ebenfalls. Atypische Beschäftigung verdrängt auch im Landkreis Stade sozialversicherungspflichtige Vollzeitstellen. Ein erhöhtes Armutsrisiko ist die Folge, Frauen sind am häufigsten davon betroffen.
Zur Pressemeldung
PM 5
–
07.10.2014
DGB kritisiert die negativen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Cuxhaven
dgb
Der 7.Oktober ist der Tag der menschenwürdigen Arbeit. Der DGB hat sich mit der Entwicklung guter Arbeit in Cuxhaven auseinandergesetzt. Die Beschäftigung steigt, allerdings gibt es seit Jahren eine Verlagerung von Vollzeitarbeit zur Teilzeitarbeit. Die Anzahl der Minijobs steigt ebenfalls. Atypische Beschäftigung verdrängt auch im Landkreis Cuxhaven sozialversicherungspflichtige Vollzeitstellen. Ein erhöhtes Armutsrisiko ist die Folge, Frauen sind am häufigsten davon betroffen.
Zur Pressemeldung
PM 4
–
07.10.2014
DGB kritisiert die negativen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt
dgb
Der 7.Oktober ist der Tag der menschenwürdigen Arbeit. Der DGB hat sich mit der Entwicklung guter Arbeit in Verden auseinandergesetzt. Die Beschäftigung steigt, allerdings gibt es seit Jahren eine Verlagerung von Vollzeitarbeit zur Teilzeitarbeit. Die Anzahl der Minijobs steigt ebenfalls. Atypische Beschäftigung verdrängt auch im Landkreis Verden sozialversicherungspflichtige Vollzeitstellen. Ein erhöhtes Armutsrisiko ist die Folge, Frauen sind am häufigsten davon betroffen.
Zur Pressemeldung