Zum internationalen Tag der Pflegenden fordert der DGB Bremen-Elbe-Weser bessere Arbeitsbedingungen für die Kolleg*innen. Denn in Bremen könnte bis 2035 eine Lücke von bis zu 3.000 Fachkräften entstehen. Das zeigt die aktuelle Studie „Ich pflege wieder, wenn…“ mit Beteiligung der Arbeitnehmerkammer Bremen und der Hans-Böckler-Stiftung. Wenn die Arbeitsbedingungen sich verbessern, wäre 1/3 der Lücke schließbar. Über 80% der ausgeschriebenen Stellen können aktuell nicht besetzt werden. Daher fordern wir als DGB Bremen-Elbe-Weser, die Bezahlung in der Pflege zu erhöhen, die Führungskultur in den Betrieben zu verbessern, belastbare Pläne zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege vorzulegen und die Personalbemessungsregelung an die tatsächlichen Bedarfe anzupassen. Lest jetzt rein ins #schlaglicht 5/2022 aus Bremen.
weiterlesen …