PM 19
–
09.06.2023
DGB/Colourbox.de
Seit dem 01.10.2022 beträgt der Mindestlohn bundesweit 12 Euro. Aktuelle Zahlen des statistischen Bundesamtes zeigen, was das für die Menschen in Bremen bedeutet.
Zur Pressemeldung
PM 18
–
15.05.2023
Colourbox
Der DGB in Bremen schaut mit hohen Erwartungen auf die künftige Landesregierung. Gemeinsam mit seinen acht Mitgliedsgewerkschaften erwartet der DGB von der neuen Regierung entschlossenes Handeln und hat zentrale Themen benannt, bei denen die neue Landesregierung unmittelbar tätig werden muss.
Zur Pressemeldung
PM 15
–
13.04.2023
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) begrüßt die Zusammenarbeit zwischen der Ar-beitnehmerkammer und der Senatorin für Kinder und Bildung, die eine Studie zum Thema Fluktuation in der Kinderbetreuung heute in Auftrag gegeben haben.
Zur Pressemeldung
PM 14
–
31.03.2023
Konferenz Norddeutschland mit den Gewerkschaften des DGB
KND
Im Rahmen der Konferenz Norddeutschland trafen sich die Regierungschefs der norddeutschen Länder mit Vertreterinnen und Vertretern des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften in Bremen. Der Schwerpunkt des Gesprächs lag auf der zukünftigen Entwicklung Norddeutschlands angesichts der verschiedenen gegenwärtigen Krisen.
Zur Pressemeldung
PM 13
–
23.03.2023
Ja zu guter Ausbildung!
DGB/bialasiewicz/123RF.com
Der DGB in Bremen begrüßt ausdrücklich den heutigen Beschluss der Bürgerschaft zum Ausbildungsfonds. "Es war die richtige Entscheidung, dass die Bürgerschaft heute mit einem klaren Ja für eine zukunftsgerichtete Ausbildung gestimmt hat", so Ernesto Harder, Vorsitzender des DGB in Bremen.
Zur Pressemeldung
PM 12
–
09.03.2023
DGB/Oleksiy Markov/123rf.com
Am Freitag, den 10. März um 16 Uhr wird sich das Netzwerk der Öffentlichkeit vorstellen. Dort wird es für Pressevertreter*innen die Möglichkeit geben, mit den Sprecher*innen der 35 Projekte ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss wird die Ausstellung „Anders wohnen, besser leben“ von Dr. Maike Schaefer eröffnet. Diese wird bis 23.03. im Foyer des DGB-Haus zu sehen sein.
Zur Pressemeldung
PM 11
–
07.03.2023
Aktion auf dem Marktplatz geplant
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bremen, die Hürden für Frauen in der Arbeitswelt konsequent abzubauen. Zu diesem Anlass findet auf dem Marktplatz in Bremen um 11.30 Uhr eine gemeinsame Aktion mit der Gewerkschaft ver.di statt.
Zur Pressemeldung
PM 08
–
17.02.2023
Senatorin Sascha Aulepp und Dr. Ernesto Harder (DGB) ziehen gemeinsames Resümee
Colourbox
Nach dem Kita-Gipfel in Bremen ziehen Senatorin Sascha Aulepp (SKB) und Dr. Ernesto Harder (DGB) ein gemeinsames Resümee. Wichtig: Kitas müssen gestärkt werden, kein Kind darf zurückgelassen werden. Dafür müssen auch die Arbeitsbedingungen attraktiver werden. Finden Sie hier die gemeinsame Erklärung:
Zur Pressemeldung
PM 5-2023
–
01.02.2023
DGB-Vorsitzende sehen das Land Bremen als Vorreiter
DGB/Wavebreak Media Ltd/123rf.com
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) begrüßt den Beschluss des Bremer Senats zum Ausbildungsunterstützungsfonds. Das Land Bremen hat sich auf den Weg gemacht, dieses Fachkräfteproblem mit einem gemeinsamen Fonds zu lösen. Auch Yasmin Fahimi, DGB Bundesvorsitzende, und Mehrdad Payandeh, Bezirksvorsitzender, begrüßen die Einführung dieses Fonds.
Zur Pressemeldung