PM 22
–
19.11.2020
Möglichkeit eines telefonischen Interviews von 10-12 Uhr
DGB-Caro_Fuchs
Am 24.11.2020 veröffentlicht der DGB den Ausbildungsreport Niedersachsen-Bremen 2020. In der Zeit von 10-12 Uhr besteht die Möglichkeit, mit verschiedenen Interviewpartnern des DGB telefonisch über die Ergebnisse des Ausbildungsreports zu sprechen.
Zur Pressemeldung
PM 8-2020
–
28.10.2020
Mangel an allen Ecken und Enden
Der DGB kritisiert die geplanten neuen Hartz-IV-Regelsätze als völlig unzureichend. In Bremen ist jede*r Sechste im erwerbsfähigen Alter von den Regelsätzen betroffen und sogar knapp jedes dritte Kind. Der DGB fordert: Regelsätze müssen für den Lebensunterhalt auch tatsächlich ausreichen.
Zur Pressemeldung
PM 4-2020
–
21.10.2020
DGB/Bjoern Wylezich/123rf.com
In einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 27.10.2020, 19.00 - ca. 20.30 Uhr, informiert der DGB Gewerkschaftssekretär, Lutz Bock, in CUXHAVEN über die Grundrente.
Zur Pressemeldung
PM 5-2020
–
21.10.2020
DGB/Bjoern Wylezich/123rf.com
In einer Informationsveranstaltung am Mittwoh, 28.10.2020, 19.00 - ca. 20.30 Uhr, informiert der DGB Gewerkschaftssekretär, Lutz Bock, in Rotenburg über die Grundrente.
Zur Pressemeldung
PM --
–
15.10.2020
Maske tragen und Abstand halten - Senat und Sozialpartner appellieren an die Menschen in Bremen und Bremerhaven
DGB/123rf.com/imagesource
Mit einem gemeinsamen Appell richten sich der Bürgermeister, Kammern, Verbände und Gewerkschaften an die Menschen in Bremen und Bremerhaven.
Zur Pressemeldung
PM 19
–
28.08.2020
CC0
Kundgebung zum Antikriegstag in Bremen: Dienstag, 1. September, 11.55 Uhr am Vorplatz des Denkmals der Altmannshöhe.
Es sprechen: Markus Westermann, Bezirksgeschäftsführer von ver.di und Bürgermeister Andreas Bovenschulte.
Peter Lüchinger und Willy Schwarz begleiten künstlerisch den Antikriegstag. Barbara Heller vom Bremer Friedensforum moderiert die Kundgebung.
Zur Kundgebung ruft ein breites Bündnis auf. Zu den ErstunterzeichnerInnen zählen Bremer und Bremerinnen aus der Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Kirche und Kultur.
Zur Pressemeldung
PM 16
–
12.06.2020
DGB-Gewerkschaften stehen solidarisch an der Seite ihrer Kolleg*innen
Colourbox.de
Der DGB Region Bremen-Elbe-Weser sowie seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen den Angriff auf die GdP-Geschäftsstelle auf das Schärfste.
Zur Pressemeldung
PM 15
–
28.05.2020
Colourbox
Ein Ausbau der Guten Arbeit im Land Bremen muss durch öffentliche und private Investitionen vorangebracht werden. Das Diskussionspapier des DGB Bremen-Elbe-Weser zeichnet für unterschiedliche Branchen Konjunktur- und Unterstützungsmaßnahmen auf, um den Strukturwandel erfolgreich gestaltet zu können und Beschäftigung zu sichern.
Zur Pressemeldung
PM 14
–
12.05.2020
Solidarisch ist man nicht alleine: Solidarität in Europa 18. Mai 2020, 18 Uhr, Facebook-Livestream
Online-Diskussionsveranstaltung 'Solidarisch ist man nicht alleine: Solidarität in Europa' am Montag, 18. Mai 2020 um 18 Uhr, Facebook-Livestream mit: Dr. Stefan Wallaschek (Universität Hildesheim), Katrin Langensiepen (MdEP, Bündnis 90/Die Grünen) & Dr. Joachim Schuster (MdEP, SPD), Moderation: Dennis Zagermann (DGB)
Zur Pressemeldung