PM 5
–
28.06.2021
Vorstandsteam im Amt bestätigt
DGB Bremen-Elbe-Weser
Im Rahmen einer konstituierenden Sitzung wurde ein neuer Vorstand im DGB Kreisverband Verden gewählt. Boris Krahn bleibt weiterhin Vorsitzender.
Zur Pressemeldung
PM 11
–
17.06.2021
DGB fordert Mietenstopp und mehr bezahlbare Neubauwohnungen
DGB/Fabio Balbi/123rf.com
In der Stadt Bremen sind 57 Prozent der Mieterhaushalte durch ihre hohen Wohnkosten überlastet, in Bremerhaven sogar 63 Prozent. Zusätzlich fehlen über 30.000 Wohnungen in Bremen, selbst wenn alle gemäß ihres Einkommens wohnen würden. Der DGB fordert deswegen einen sechsjährigen Mietenstopp.
Zur Pressemeldung
PM 5
–
03.06.2021
Neuer Vorsitender Mario Böschen
DGB Bremen-Elbe-Weser
Im Rahmen einer konstituierenden Sitzung wurde ein neuer Vorstand im DGB Kreisverband Verden gewählt. Mit Mario Böschen, IG Metall, hat der Kreisverband einen neuen Vorsitzenden.
Zur Pressemeldung
PM 10
–
07.05.2021
Der DGB Bremen und die Arbeitnehmerkammer unterstützen die von Bremen angestoßene Bundesratsinitiative zur Änderung des Tarifvertragsgesetzes. Diese wird von Berlin und Thüringen unterstützt und am Freitag im Bundesrat verhandelt. Ziel ist es, die Hürden zur Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen abzubauen, um dadurch die Tarifbindung zu erhöhen.
Zur Pressemeldung
PM 9
–
30.04.2021
Colourbox
Das Bremer Bündnis Azubi&Freiwilligen-Ticket (BAFT), ein breiter Zusammenschluss aus Gewerkschafts- und Parteijugenden, Jugendverbänden und Freiwilligendienstträgern, fordert: Ein Azubi&Freiwilligen-Ticket für 365 Euro im Jahr, das rund um die Uhr in den Bussen, Straßenbahnen und Regionalzügen in Bremen und Niedersachsen gültig sein muss.
Zur Pressemeldung
PM 1
–
29.04.2021
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Bremerhaven plant sowohl eine Präsenzveranstaltung mit rd. 250 Teilnehmenden als einen Livestream. Die Redebeiträge werden in diesem Jahr von regionalen betrieblichen Vertretern bestritten. Die kulturellen Beiträge zum Kundgebungsprogramm trägt die Musikerin Andrea Türk bei.
Zur Pressemeldung
PM 3
–
27.04.2021
11h - Rathausplatz in Verden
DGB
Niemand kann die Pandemie allein bewältigen. Insbesondere in Zeiten der Krise ist Solidarität wichtiger denn je. Denn durch gemeinsames Handeln können Wege für eine gute Zukunft gefunden werden. Darum steht Solidarität auch im zweiten Jahr unter Corona-Bedingungen am 1. Mai im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Solidarität ist Zukunft“ rufen die Gewerkschaften zum Tag der Arbeit auf - in Bremen um 11:00 auf dem Rathausplatz. Die Mai-Rede hält Ute Gottschaar, stellv. ver.di Landesleiterin.
Zur Pressemeldung
PM 8
–
27.04.2021
11h - Bürgerweide
DGB
Niemand kann die Pandemie allein bewältigen. Insbesondere in Zeiten der Krise ist Solidarität wichtiger denn je. Denn durch gemeinsames Handeln können Wege für eine gute Zukunft gefunden werden. Darum steht Solidarität auch im zweiten Jahr unter Corona-Bedingungen am 1. Mai im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Solidarität ist Zukunft“ rufen die Gewerkschaften zum Tag der Arbeit auf - in Bremen um 11:00 auf der Bürgerweide. Die Mai-Rede hält Marlis Tepe, Bundesvorsitzende der GEW,
Zur Pressemeldung
PM 6
–
19.04.2021
Colourbox
Mit Claudia Bogedan verlieren der DGB und seine Gewerkschaften eine wichtige Ansprechpartnerin im Senat. Von Beginn an war es eine gute Zusammenarbeit – konstruktiv und lösungsorientiert. Bogedan bleibt als Geschäftsführerin der gewerkschaftlichen Hans-Böckler-Stiftung eine wichtige Ansprechpartnerin des DGB.
Zur Pressemeldung