PM 09
–
30.04.2022
DGB
„Raus zum 1. Mai“ – endlich können der DGB und die Einzelgewerkschaften dieser Aufforderung wieder nachkommen. Nach der Pause durch Corona demonstrieren, feiern und zeigen wir wieder Flagge zum Tag der Arbeit. Das Motto lautet: GeMAInsam Zukunft gestalten. Der Demonstrationszug ab Weserstadion wird sich gegen 10.45 Uhr in Richtung Domshof in Bewegung setzen.
Für 12.00 Uhr ist dort der Beginn der Kundgebung zum 1. Mai 2022 geplant.
Zur Pressemeldung
PM 6
–
08.03.2022
DGB Bremen zum Internationalen Frauentag am 8. März
DGB
Bremen hat bei der Gleichstellung von Frauen und Männern noch viel zu tun. Damit Frauen nicht länger zu kurz kommen, gehören ihre Perspektiven und Bedürfnisse in den Fokus.
Zur Pressemeldung
PM 3
–
28.02.2022
Vom 01.03.2022 – 31.05.2022 werden neue Betriebsräte gewählt
Vom 01.03.2022 – 31.05.2022 werden neue Betriebsräte gewählt. Betriebsräte setzen sich für die Belange der Beschäftigten im Betrieb ein. Sie sind die wichtige Säule der Mitbestimmung und betrieblichen Demokratie.
Zur Pressemeldung
PM 4
–
24.02.2022
DGB via Canva
Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen den russischen Einmarsch in der Ukraine und fordern die sofortige Beendigung der militärischen Aggression.
Zur Pressemeldung
PM 5
–
14.02.2022
Konflikt gefährdet sozialen Frieden in Europa
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) im Bezirk Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt und seine Mitgliedsgewerkschaften fordern in einem Appell eine aktive Friedenspolitik in der Russland-Ukraine-Krise
Zur Pressemeldung
PM 2
–
27.01.2022
Die geplante Ausweitung des Landesmindestlohns ist ein richtiger Schritt, die Erneuerung der Tariftreueregelung muss jetzt erfolgen
DGB/Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com / Colourbox.de
Der DGB Bremen begrüßt die in der ersten Lesung beschlossene Ausweitung des Landesmindestlohnes auf alle öffentlichen Bau- und Dienstleistungsaufträge. Die geplante Ausweitung des Landesmindestlohns ist ein richtiger Schritt, die Erneuerung der Tariftreueregelung muss jetzt erfolgen.
Zur Pressemeldung
PM 21
–
17.01.2022
Ernesto Harder will mit den Gewerkschaften zusammen den Umbau zur klimaneutralen und sozial gerechten Region gestalten
DGB
Ernesto Harder ist der neue Vorsitzende des DGB-Stadtverbandes Bremen. Auf der digital stattfindenden Stadtverbandsdelegiertenkonferenz des DGB Bremen am 15.01.2022 wurde er mit großer Mehrheit gewählt. In seiner Amtszeit soll es vor allem darum gehen, das Land und die Stadt Bremen fit für die sozial-ökologische Transformation zu machen.
Zur Pressemeldung
PM 21
–
18.12.2021
Ernesto Harder will mit den Gewerkschaften zusammen den Umbau zur klimaneutralen und sozial gerechten Region gestalten
DGB
Ernesto Harder ist der neue Geschäftsführer der DGB Region Bremen-Elbe-Weser. Auf der Bezirkskonferenz des DGB Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt wurde mit großer Mehrheit gewählt. Damit ist er auch der neue Landesleiter im Land Bremen. In dieser Rolle unterstützt er die politische Arbeit aller Kreis- und Stadtverbände in der Region. Harder löst damit die vorherige Geschäftsführerin Annette Düring ab, die sich aus Altersgründen nicht für eine neue Amtszeit beworben hat.
Zur Pressemeldung
PM 20
–
02.12.2021
DGB/BSAG
Zwei Drittel der Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben in den vergangenen zwei Jahren Beleidigungen, Bedrohungen und tätliche Angriffe erlebt. Der DGB Bremen wirbt deshalb gemeinsam mit der BSAG für mehr Respekt gegenüber den Beschäftigten. Am Donnerstag 02.12. wurde der Kampagnenbus der Öffentlichkeit vorgestellt. Er fährt ab jetzt durch Bremen.
Zur Pressemeldung