Zwar ist die Zahl der Kinder, welche schon in jungen Jahren teils schwere Arbeit verrichten müssen, in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken, allerdings stellt Kinderarbeit gerade in Krisenregionen noch immer ein großes Problem dar. In Regionen mit bewaffneten Konflikten ist die Wahrscheinlichkeit von Kinderarbeit z.B. 77% höher (BPB). In diesen Gebieten werden Kinder auch regelmäßig als Kindersoldaten mißbraucht. Armut ist ein weiterer Faktor welcher zu Kinderarbeit führt, so verdienen Kinder in vielen armen Regionen der Welt Geld dazu, da das Familieneinkommen sonst nicht zum Überleben reichen würde.
Weltweit müssen auch heute noch mehrere 10-Millionen Kinder einer teils gefährlichen und schädigenden Arbeitstätigkeit nachgehen.
Mehr Infos: BPB - Internationaler Tag gegen Kinderarbeit