Gewerkschaften für Klimaschutz DGB Bremen-Elbe-Weser
Unter dem Motto #AllefürsKlima ruft Fridays for Future am Freitag, den 20. September, zu einem weltweiten Aktionstag auf – an verschiedenen Orten in der Region Bremen-Elbe-Weser.
Ziel der Demonstrationen sind die Einhaltung des Pariser Klima-Abkommens, sowie die Forderungen eines gerechten und konsequenten Klimaschutzes. Diese Forderungen kommen auch aus den Gewerkschaften, denn die Zerstörung des Klimas aufzuhalten ist eine Aufgabe, die uns alle angeht. Dafür muss sich vieles ändern – und dieser Wandel muss mit Guter Arbeit einhergehen!
Die Zukunft unseres Planeten ist durch den rasanten Klimawandel aktiv gefährdet. Für die Gewerkschaften ist klar: Beim Klimaschutz muss die Politik aufs Tempo drücken. Sie muss geeignete Maßnahmen finden, klimapolitische Rahmen setzen und Finanzmittel bereitstellen. Investitionen müssen auch von Unternehmen in die Zukunftsfähigkeit besonders betroffener Branchen getätigt werden, damit ökologische Ziele erreichbar sind.
Der ökologische Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft kann jedoch nur gelingen, wenn er sozial und demokratisch gestaltet und unmittelbar mit Guter Arbeit verbunden wird. Ökologie und Gute Arbeit dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Nur so können wir Menschen für die anstehenden Veränderungen gewinnen.
Die Demonstrationen finden in Bremen, Bremerhaven, Rotenburg, Verden, Achim, Osterholz, Worpswede, Cuxhaven, Stade und vielen weiteren Orten statt.
In Bremen wird es einen Gewerkschaftsblock geben und auch anderswo sind Kolleginnen und Kollegen dabei, stempeln sich aus, sprechen mit ihren Arbeitgebern, kommen vor Schichtbeginn, und nutzen die Möglichkeiten zur Teilnahme.
Beteiligen Sie sich! Unter folgendem Link ist bestimmt auch etwas in Ihrer/deiner Nähe dabei.