PM 22
–
19.11.2020
Möglichkeit eines telefonischen Interviews von 10-12 Uhr
DGB-Caro_Fuchs
Am 24.11.2020 veröffentlicht der DGB den Ausbildungsreport Niedersachsen-Bremen 2020. In der Zeit von 10-12 Uhr besteht die Möglichkeit, mit verschiedenen Interviewpartnern des DGB telefonisch über die Ergebnisse des Ausbildungsreports zu sprechen.
Zur Pressemeldung
19.11.2020
Gute Arbeitsbedingungen für Forschende schaffen!
DGB/Simone M. Neumann
Prekäre Beschäftigung ist an Hochschulen an der Tagesordnung. Das zeigt der neue DGB Hochschulreport für die Bundesebene. Doch auch in Bremen ist ein Großteil der Beschäftigten befristet und/oder in Teilzeit angestellt. Der Rahmenkodex zur Verbesserung der Vertragssituation an bremischen Hochschulen hat erste Änderungen angestoßen. Die Zahlen zeigen jedoch, dass noch Nachbesserungsbedarf besteht. Um Spitzenforschung für das Land Bremen zu sichern, fordert der DGB im #schlaglicht 11/2020 sichere Vertragsbedingungen und gute Perspektiven für Beschäftigte an Hochschulen.
weiterlesen …
PM 8-2020
–
28.10.2020
Mangel an allen Ecken und Enden
Der DGB kritisiert die geplanten neuen Hartz-IV-Regelsätze als völlig unzureichend. In Bremen ist jede*r Sechste im erwerbsfähigen Alter von den Regelsätzen betroffen und sogar knapp jedes dritte Kind. Der DGB fordert: Regelsätze müssen für den Lebensunterhalt auch tatsächlich ausreichen.
Zur Pressemeldung
22.10.2020
Die erneut ansteigenden Infektionszahlen zeigen, dass wir bereits mitten in der zweiten Welle der Coronakrise angekommen sind. Home Office kann – mit klaren Regeln - eine Entlastung für die Beschäftigten sein und zum Schutz vor Ansteckungen beitragen. Für viele Beschäftigte ist die Arbeit im Home Office längst Realität. Es wird daher Zeit für eine gesetzliche Verankerung von Home Office für die Beschäftigten und klare Regelungen, die zum Schutz der Beschäftigten vor entgrenzter Arbeit im Home Office beitragen. Das #schlaglicht 10/2020 beschäftigt sich mit der Forderung nach einem Recht auf Home Office.
weiterlesen …
PM 4-2020
–
21.10.2020
DGB/Bjoern Wylezich/123rf.com
In einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 27.10.2020, 19.00 - ca. 20.30 Uhr, informiert der DGB Gewerkschaftssekretär, Lutz Bock, in CUXHAVEN über die Grundrente.
Zur Pressemeldung
PM 5-2020
–
21.10.2020
DGB/Bjoern Wylezich/123rf.com
In einer Informationsveranstaltung am Mittwoh, 28.10.2020, 19.00 - ca. 20.30 Uhr, informiert der DGB Gewerkschaftssekretär, Lutz Bock, in Rotenburg über die Grundrente.
Zur Pressemeldung
PM --
–
15.10.2020
Maske tragen und Abstand halten - Senat und Sozialpartner appellieren an die Menschen in Bremen und Bremerhaven
DGB/123rf.com/imagesource
Mit einem gemeinsamen Appell richten sich der Bürgermeister, Kammern, Verbände und Gewerkschaften an die Menschen in Bremen und Bremerhaven.
Zur Pressemeldung
13.08.2020
Die Covid 19 Infektionszahlen konnten durch Hygiene- und Abstandsregeln lange auf einem niedrigen Niveau gehalten werden, doch nun steigen sie gerade wieder an.
Ein erneuter, starker Anstieg der Infektionszahlen muss verhindert werden. Der Arbeits- und Gesundheitsschutz ist sowohl in Bremen wie auch bundesweit über viele Jahre hinweg deutlich vernachlässigt worden.
Ein effektiver Gesundheitsschutz musste in vielen Betrieben erst durch die Gewerkschaften erkämpft werden.
Mit der Situation der Beschäftigten in Gesundheitsberufen beschäftigt sich das #schlaglicht 8/2020.
weiterlesen …
12.08.2020
https://www.gelbehand.de/
Junge Menschen aufgepasst! Beim aktuellen Wettbewerb geht um ein kreatives Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und für ein solidarisches Miteinander! Es gibt einen Bremischen Sonderpreis sowie einen Preis der DGB Jugend! Der Einsendeschluss wurde verschoben, Wettbewerbsbeiträge können bis zum 15. Januar 2021 eingereicht werden.
weiterlesen …