PM 14
–
16.08.2019
Ergebnispräsentation und Diskussion
DGB/Fabio Balbi/123rf.com
Der DGB Kreisverband Verden hat zur Verdener Wohn- und Lebensqualität eine Umfrage durchgeführt, dessen Ergebnis am 04.09.19, um 18.00 Uhr, im Rahmen einer Podiumsdiskussion u.a. mit Landrat Peter Bohlmann, vorgestellt werden.
Zur Pressemeldung
13.05.2019
Eine langjährige Forderung des DGB wurde nun gesetzlich geregelt: Das neue Gesetz ermöglicht finanzelle Beteiligung des Dienstherren auch bei der gesetzlichen Krankenversicherung. Wir informieren euch über die zentralen Regelungen, Geltungsbereiche und Fallstricke.
weiterlesen …
11.04.2019
Am Sonntag, 26. Mai werden das Europaparlament, die Bremische Bürgerschaft und die Beiräte in den Stadtteilen Bremens neu gewählt. Zahlreiche Institutionen und Organisationen haben einen Wahlaufruf "Für ein weltoffenes, tolerantes und soziales Miteinander - im Land Bremen und Europa" unterzeichnet.
weiterlesen …
PM 5
–
05.04.2019
Am 26. Mai entscheiden die Bremerinnen und Bremer über die Zukunft der ehemaligen Galopprennbahn. Angesichts des Mehrbedarfes an zusätzlichem Wohnraum setzt sich in Bremen ein breites Bündnis für die Entwicklung eines attraktiven Wohnquartiers ein.
Zur Pressemeldung
12.12.2017
Potenziale und Herausforderungen
DGB/Simone M. Neumann
Bremen, Do./Fr., 18./19. Januar 2018. DGB, IAW und Arbeitnehmerkammer laden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter sowie Politikerinnen und Politiker ein zur Frage, welchen Beitrag Tarifpolitik zur Bekämpfung von sozialer Ungleichheit leistet.
weiterlesen …
PM 17
–
01.09.2017
DGB
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bremen-Elbe-Weser hat einen Bericht zur Situation der Rentnerinnen und Rentner im Land Bremen vorgelegt. Der Report belegt, dass in Bremen die Gefahr der Altersarmut steigt. Ein Hauptgrund stellt der hohe Anteil atypischer Beschäftigung dar. Damit wird der rentenpolitische Handlungsbedarf deutlich. „Der DGB dringt deshalb vor der Bundestagswahl auf einen rentenpolitischen Kurswechsel.", so Annette Düring.
Zur Pressemeldung
03.08.2017
Kundgebung am 01.09.2017 auf dem Bahnhofsvorplatz in Bremen
01.09.2017 um 15:00 auf dem Bahnhofsvorplatz Bremen - es spricht Dieter Nickel, NGG.
Am 1.September - dem Antikriegstag - erinnern Gewerkschaften, Friedensorganisationen, Bildungseinrichtungen und Kirchen an den 1.9.1939, den Tag des Überfalls von Hitlerdeutschland auf unser Nachbarland Polen. Wir rufen zu einer Politik des Friedens auf, setzen auf Kooperation statt Konfrontation und verurteilen jede Form von Kriegsvorbereitung. Für Soziales - gegen Krieg!
weiterlesen …
PM 11
–
26.05.2017
DGB
Die DGB-Gewerkschaften wollen den politisch verordneten Sinkflug der gesetzlichen Renten stoppen. Deshalb läuft seit Herbst 2016 mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl die Kampagne „Rente muss reichen“. Mit einem bundesweiten Aktionstag am Mittwoch, 31.05.2017 erreicht die Kampagne ihren nächsten Höhepunkt.
Zur Pressemeldung
22.03.2017
Colourbox
Bei den Sozialwahlen wählen die Versicherten ihre Vertreterinnen und Vertreter in die so genannte Selbstverwaltung der Sozialversicherungsträger – also bei der gesetzlichen Rentenversicherung, den gesetzlichen Krankenkassen und der gesetzlichen Unfallversicherung. Wie die Wahl abläuft und was sie als Wählerin oder Wähler beachten müssen, erklären wir hier
zur Webseite …