16.12.2011
BeamtInnen fordern sorgfältige Beratungen über Pensionen
DGB
Mit einer spontanen Aktion vor der Bürgerschaft haben sich gestern Beamtinnen und
Beamte des bremischen öffentlichen Dienstes an die Abgeordneten gewandt.
weiterlesen …
17.11.2011
Diskussionsveranstaltung am 14.12.2011 in Bremen
DGB
Die Welt steckt in der Krise: Finanzkrise, Schuldenkrise, Eurokrise …, kein Tag vergeht ohne neue Horrormeldungen über das Ausmaß der Krisen.
Die Diskussion über die Bewältigung dieser Krisen beherrscht die politische Debatte. Auf unserer Veranstaltung wollen wir die Ursachen beleuchten, sowie notwendige Handlungsschritte diskutieren.
weiterlesen …
15.11.2011
Aktion am 18.11.2011 in Bremen
Ende November rollt wieder ein Castor-Transport ins niedersächsische Zwischenlager Gorleben. Der Transport in das Zwischenlager zementiert den Standort Gorleben weiter als Endlager für hochradioaktiven Atommüll. Aus rein politischen Gründen wurde der Salzstock in den 1970er Jahren unter Ausschluss der Öffentlichkeit willkürlich ausgewählt.
weiterlesen …
15.11.2011
Möglichkeiten eines ökologischen und sozialen Einkaufs von Dienstkleidung und Textilien.
Ob Uniformen, Ärztekittel, Bettwäsche, Warnwesten oder Sicherheitsschuhe, fast jede größere Einrichtung fragt textile Produkte nach. Doch wie kann sichergestellt werden, dass ökologische und soziale Kriterien in der Produktion eingehalten werden? Welche Nachweise gibt es und wie können diese bewertet werden?
weiterlesen …
16.03.2005
Mai-Rede: Ute Gottschaar, Stellvertretende Landesleiterin ver.di
Kundgebung mit Abstand und Masken auf dem Rathausplatz von Verden ab 11:00. Die Mai-Rede hält Ute Gottschaar, Stellvertretende Landesleiterin von ver.di.
weiterlesen …
16.03.2005
Die Gehaltsunterschiede in eurem Betrieb sind unfair? Die Pausenzeiten liegen ungünstig? Es fehlen die passenden Angebote für eine Weiterbildung? Bei solchen Themen ist es für einzelne Beschäftigte schwer, alleine etwas zu bewegen. Genau dafür ist ein Betriebsrat mit seinen gesetzlich garantierten Mitbestimmungsrechten da. Mitbestimmte Unternehmen investieren mehr, halten häufiger soziale und ökologische Standards ein, setzen sich für Frauenförderung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein und haben mehr Mut bei der Umsetzung von innovations- und forschungsorientierten Strategien. Lest rein ins #schlaglicht 12/21 aus Bremen.
weiterlesen …