17.06.2022
Colourbox
Für den DGB ist klar, dass die Betreuung von Kindern in Kitas und Grundschulen weiter ausgebaut werden muss, um die Gleichstellung von Frauen zu erreichen und den Gender Pay Gap zu schließen! Lest jetzt rein ins #schlaglicht 6/2022 aus Bremen.
weiterlesen …
PM 13
–
20.05.2022
Colourbox.de
Gestern fiel die Entscheidung im Haushaltsausschuss: Die Polarstern II kann gebaut werden. Der DGB begrüßt diesen Entschluss.
Zur Pressemeldung
13.05.2022
DGB/Alexander Raths/123RF.com
Zum internationalen Tag der Pflegenden fordert der DGB Bremen-Elbe-Weser bessere Arbeitsbedingungen für die Kolleg*innen. Denn in Bremen könnte bis 2035 eine Lücke von bis zu 3.000 Fachkräften entstehen. Das zeigt die aktuelle Studie „Ich pflege wieder, wenn…“ mit Beteiligung der Arbeitnehmerkammer Bremen und der Hans-Böckler-Stiftung. Wenn die Arbeitsbedingungen sich verbessern, wäre 1/3 der Lücke schließbar. Über 80% der ausgeschriebenen Stellen können aktuell nicht besetzt werden. Daher fordern wir als DGB Bremen-Elbe-Weser, die Bezahlung in der Pflege zu erhöhen, die Führungskultur in den Betrieben zu verbessern, belastbare Pläne zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege vorzulegen und die Personalbemessungsregelung an die tatsächlichen Bedarfe anzupassen. Lest jetzt rein ins #schlaglicht 5/2022 aus Bremen.
weiterlesen …
28.04.2022
DGB
Um die Zukunft für alle erfolgreich und sozial zu gestalten müssen wir gemeinsam handeln. In schweren Zeiten braucht es mehr denn je starke Gewerkschaften die sich für faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen sowie eine gerechtere Gesellschaft einsetzen. Freddy Adjan (stellv. Vorsitzender NGG) und Ernesto Harder (Vorsitzender DGB Bremen) rufen deshalb auf zum 1. Mai 2022 in Bremen auf die Straße zu gehen.
Heraus zum 1. Mai!
19.04.2022
DGB
Der 1. Mai in Rotenburg findet statt!
weiterlesen …
30.03.2022
DGB
Verden kommt heraus zum 1. Mai 2022! Auf dem Rathausplatz findet eine große Kundgebung statt.
weiterlesen …
29.03.2022
DGB
Auch in Bremerhaven findet in diesem Jahr wieder eine Kundgebung zum erstan Mai statt!
weiterlesen …
29.03.2022
DGB
Der 1. Mai steht an! In diesem Jahr endlich wieder auf der Straße, gemeinsam mit euch!
weiterlesen …
17.03.2022
Der Ukraine-Krieg ist eine humanitäre Katastrophe. Die Konsequenzen des Krieges sind auch hierzulande wirtschaftlich spürbar. Steigende Gas- und Energiepreise belasten vor allem Haushalte mit niedrigem Einkommen. Die Maßnahmen der Bundesregierung sind ein guter Anfang, aber nicht ausreichend. Was der DGB in Bremen konkret vorschlägt, um Beschäftigung in Bremen zu sichern und arme Haushalte zu entlasten, schreiben wir im #schlaglicht 3/2022 aus Bremen.
weiterlesen …