PM 20
–
02.12.2021
DGB/BSAG
Zwei Drittel der Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben in den vergangenen zwei Jahren Beleidigungen, Bedrohungen und tätliche Angriffe erlebt. Der DGB Bremen wirbt deshalb gemeinsam mit der BSAG für mehr Respekt gegenüber den Beschäftigten. Am Donnerstag 02.12. wurde der Kampagnenbus der Öffentlichkeit vorgestellt. Er fährt ab jetzt durch Bremen.
Zur Pressemeldung
27.04.2021
DGB Countdownpapier #4
DGB Countdownpapier #4 Der zweite 1. Mai unter Pandemiebedingungen naht. Wir gehen trotzdem auf die Straße, wo es möglich ist – unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen. Gesundheit schützen, Beschäftigung sichern, wirtschaftlichen Absturz verhindern. Darum ging es vor der Pandemie, aber gerade danach wird es für uns ein besonderes Thema. Denn wir wollen kein bloßes Zurückkehren zur Normalität. Wir wollen für bessere Arbeitsbedingungen in einer gesunden Umwelt kämpfen. Dabei dürfen die jüngsten in unserer Gesellschaft nicht vergessen werden: Kinder und Jugendliche leiden besonders unter der Pandemie. Dagegen müssen wir uns einsetzen, jetzt und nach der Pandemie, finden Annette Düring, Vorsitzende DGB Bremen und Marlis Tepe, Bundesvorsitzende der GEW.
weiterlesen …
20.04.2021
DGB Countdownpapier #3
DGB Countdownpapier #3 Arbeiten während Corona nicht ohnehin alle im Home Office? So kommt es uns manchmal vor. Doch: Die Realität ist eine andere. Gerade an prekären, niedrig qualifizierten und atypischen Arbeitsplätzen kann die Arbeit nicht ins heimische Wohnzimmer verlegt werde. In diesen Jobs wird nicht genau hingeschaut und am Arbeitsschutz gespart. Gerade diese Bereiche sind jedoch häufig systemrelevant. Und besonders gefährdet: Beschäftigte müssen häufiger wegen Covid 19 im Krankenhaus behandelt werden. Wir fordern, dass Betriebe in technische und personenbezogene Schutzmaßnahmen investieren und ihre Einhaltung kontrollieren müssen. Gewerkschaften und Betriebsräte nehmen hier eine zentrale Rolle ein und können mit dem Arbeitgeber zusammen Lösungen finden, so Barbara Reuhl und Heike Krüßmann im aktuellen Countdown-Papier.
weiterlesen …
22.10.2020
Die erneut ansteigenden Infektionszahlen zeigen, dass wir bereits mitten in der zweiten Welle der Coronakrise angekommen sind. Home Office kann – mit klaren Regeln - eine Entlastung für die Beschäftigten sein und zum Schutz vor Ansteckungen beitragen. Für viele Beschäftigte ist die Arbeit im Home Office längst Realität. Es wird daher Zeit für eine gesetzliche Verankerung von Home Office für die Beschäftigten und klare Regelungen, die zum Schutz der Beschäftigten vor entgrenzter Arbeit im Home Office beitragen. Das #schlaglicht 10/2020 beschäftigt sich mit der Forderung nach einem Recht auf Home Office.
weiterlesen …
PM --
–
15.10.2020
Maske tragen und Abstand halten - Senat und Sozialpartner appellieren an die Menschen in Bremen und Bremerhaven
DGB/123rf.com/imagesource
Mit einem gemeinsamen Appell richten sich der Bürgermeister, Kammern, Verbände und Gewerkschaften an die Menschen in Bremen und Bremerhaven.
Zur Pressemeldung
13.08.2020
Die Covid 19 Infektionszahlen konnten durch Hygiene- und Abstandsregeln lange auf einem niedrigen Niveau gehalten werden, doch nun steigen sie gerade wieder an.
Ein erneuter, starker Anstieg der Infektionszahlen muss verhindert werden. Der Arbeits- und Gesundheitsschutz ist sowohl in Bremen wie auch bundesweit über viele Jahre hinweg deutlich vernachlässigt worden.
Ein effektiver Gesundheitsschutz musste in vielen Betrieben erst durch die Gewerkschaften erkämpft werden.
Mit der Situation der Beschäftigten in Gesundheitsberufen beschäftigt sich das #schlaglicht 8/2020.
weiterlesen …
06.09.2019
Neu denken – mehr erreichen!
DGB
Die für den 12.09.2019 geplante 25.Arbeitsschutzkonferenz wird verlegt auf das erste Quartal 2020. Wir bitten um Verständnis.
weiterlesen …
04.06.2019
Neu denken – mehr erreichen!
DGB
ANMELDUNG BIS MONTAG 26.08., 11h möglich! Der DGB Bremen-Elbe-Weser lädt mit Arbeit und Leben Bremen und dem DGB Bezirk Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt zur Arbeitsschutzkonferen am Donnerstag, 12.09.2019 ins Gewerkschaftshaus Bremen. Das Thema der 25. Arbeitsschutzkonferenz ist "Warum greift der Arbeitsschutz nicht richtig? - Neu denken - mehr erreichen!"
weiterlesen …
29.05.2018
Dokumentation der 24. Arbeitsschutzkonferenz
DGB
Die 24. Arbeitsschutzkonferenz des DGB Bremen-Elbe-Weser, DGB Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt und Arbeit und Leben Bremen e.V. stand unter dem Motto: "Ver-rückte Zeiten. Arbeitszeiten". Die Referentinnen und Referenten haben uns ihre Vorträge und Präsentationen zur Verfügung gestellt.
weiterlesen …