29.06.2022
Das Land Bremen braucht einen Ausbildungsfonds!
Wir befinden uns mitten in der Energie-, Mobilitäts- und Technologie-Wende. Schon jetzt ist der Fachkräfte- und Arbeitskräfte-Mangel empfindlich zu spüren. Wir müssen Fachkräfte finden und halten. Und klar ist, wir müssen mehr ausbilden, Wir haben mit dem Ausbildungsfonds die Möglichkeit, als Erste in Deutschland ein Instrument in die Hand zu nehmen, diese notwendige Weiterentwicklung unserer Dualen Ausbildung voranzubringen.
Wir haben als DGB und Einzelgewerkschaften ein Positionspapier zum Ausbildungsfonds ausformuliert und freuen uns über Feedback.
weiterlesen …
PM 09
–
30.04.2022
DGB
„Raus zum 1. Mai“ – endlich können der DGB und die Einzelgewerkschaften dieser Aufforderung wieder nachkommen. Nach der Pause durch Corona demonstrieren, feiern und zeigen wir wieder Flagge zum Tag der Arbeit. Das Motto lautet: GeMAInsam Zukunft gestalten. Der Demonstrationszug ab Weserstadion wird sich gegen 10.45 Uhr in Richtung Domshof in Bewegung setzen.
Für 12.00 Uhr ist dort der Beginn der Kundgebung zum 1. Mai 2022 geplant.
Zur Pressemeldung
17.06.2021
Die soziale Herkunft entscheidet immer noch über die Bildungschancen junger Menschen. Das BAföG wurde eingeführt, um diese Ungleichheit zu überwinden. Doch es wird dieser Aufgabe immer weniger gerecht – im Land Bremen ist der Anteil der Geförderten von 2010 an von 35 auf 23 Prozent gesunken. Dabei stieg das Bruttoinlandsprodukt in dieser Zeit um mehrere Milliarden Euro. Die Bildungsausgaben müssen endlich eine höhere Priorität im Haushalt bekommen. Der DGB Bremen-Elbe-Weser fordert eine grundlegende Reform des BAföG, das dem Gleichheitsgebot angemessen ist. Lest rein ins #schlaglicht 06/21 aus Bremen.
weiterlesen …
PM 9
–
30.04.2021
Colourbox
Das Bremer Bündnis Azubi&Freiwilligen-Ticket (BAFT), ein breiter Zusammenschluss aus Gewerkschafts- und Parteijugenden, Jugendverbänden und Freiwilligendienstträgern, fordert: Ein Azubi&Freiwilligen-Ticket für 365 Euro im Jahr, das rund um die Uhr in den Bussen, Straßenbahnen und Regionalzügen in Bremen und Niedersachsen gültig sein muss.
Zur Pressemeldung
29.03.2021
DGB
Der Countdown zum Tag der Arbeit 2021 läuft. Jeweils Dienstags veröffentlichen wir Artikel und Statements zu Themenfeldern, bei denen wir Handlungsbedarfe sehen!
weiterlesen …
12.08.2020
https://www.gelbehand.de/
Junge Menschen aufgepasst! Beim aktuellen Wettbewerb geht um ein kreatives Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und für ein solidarisches Miteinander! Es gibt einen Bremischen Sonderpreis sowie einen Preis der DGB Jugend! Der Einsendeschluss wurde verschoben, Wettbewerbsbeiträge können bis zum 15. Januar 2021 eingereicht werden.
weiterlesen …
21.04.2020
Bis zur letzten Minute hat sich die DGB-Jugend für gesetzlich verankerte Verbesserungen von Ausbildungsbedingungen eingesetzt. Das seit dem 1.1.2020 geltende novellierte Berufsbildungsgesetz (BBiG) zeigt, dass diese Kämpfe Wirkung haben. Warum dennoch nicht alles gut ist, beleuchten Mia Adrian, DGB Jugendbildungsreferentin, und Sarah Spils, ver.di Jugend, im #DGB Countdownpapier 4.
weiterlesen …
07.02.2020
https://www.gelbehand.de/
Junge Menschen aufgepasst! Beim aktuellen Wettbewerb geht um ein kreatives Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und für ein solidarisches Miteinander! Es gibt einen Bremischen Sonderpreis sowie einen Preis der DGB Jugend! Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 17. April 2020.
weiterlesen …
PM 28
–
29.11.2019
Auszubildende besser auf Arbeit 4.0 vorbereiten!
DGB Bayern
Nach einer Analyse der Befragung von Jugendlichen aus Niedersachsen und Bremen durch die DGB-Jugend konnte festgestellt werden, dass sich viele Auszubildende durch ihre Berufsausbildung nur unzureichend auf die digitale Arbeitswelt vorbereitet sehen. Das belegen Zahlen des neuen Ausbildungsreports der DGB-Jugend für Niedersachsen und Bremen.
Zur Pressemeldung