PM 20-2019
–
22.10.2019
DGB/evrenkalinbacak/123rf.com
In seiner aktuellen Fassung sieht der Haushaltsentwurf erhebliche Kürzungen der Investitionsmittel vor. Der DGB sowie die Gewerkschaft ver.di fordern eine Verstetigung der Investitionsmittel für die niedersächsischen Seehäfen im Landeshaushalt.
Zur Pressemeldung
PM 25
–
02.10.2019
Bremen entgehen 327 Millionen Euro pro Jahr
DGB
Tarifflucht und Lohndumping nehmen im Land Bremen zu. Mit flächendeckender Tarifbindung hätten die Beschäftigten in Bremen rund 280 Millkonen Euro mehr pro Jahr im Portemonnaie.
Zur Pressemeldung
19.09.2019
DGB/Nikolay Litov/123rf.com
Unter dem Motto #AllefürsKlima ruft Fridays for Future am Freitag, den 20. September, zu einem weltweiten Aktionstag auf – an verschiedenen Orten in der Region Bremen-Elbe-Weser.
Die Zerstörung des Klimas aufzuhalten ist eine Aufgabe, die uns alle angeht. Dafür muss sich vieles ändern – und dieser Wandel muss mit Guter Arbeit einhergehen! Beteiligen Sie sich!
weiterlesen …
06.09.2019
Neu denken – mehr erreichen!
DGB
Die für den 12.09.2019 geplante 25.Arbeitsschutzkonferenz wird verlegt auf das erste Quartal 2020. Wir bitten um Verständnis.
weiterlesen …
28.08.2019
DGB
BEFÖRDERUNG TROTZ HAUSHALTSLOSER ZEIT
Beförderungszeitpunkt wird vorgezogen auf 31.12.2019. Das konnte der DGB für die Kolleginnen und Kollegen durchsetzen!
weiterlesen …
PM 14
–
16.08.2019
Ergebnispräsentation und Diskussion
DGB/Fabio Balbi/123rf.com
Der DGB Kreisverband Verden hat zur Verdener Wohn- und Lebensqualität eine Umfrage durchgeführt, dessen Ergebnis am 04.09.19, um 18.00 Uhr, im Rahmen einer Podiumsdiskussion u.a. mit Landrat Peter Bohlmann, vorgestellt werden.
Zur Pressemeldung
PM 10
–
19.07.2019
DGB/Sebastien Decoret/123rf.com
Trotz hoher Nachfrage nach Fachkräften bleibt die Zahl der Befristungen bei uns in Cuxhaven auf Rekordhöhe. Das ergibt eine Untersuchung des DGB mit Daten der Bundesagentur für Arbeit. Demnach war 2018 etwa jede dritte sozialversicherungspflichtige Neueinstellung in Cuxhaven befristet.
Zur Pressemeldung
PM 11
–
19.07.2019
DGB/Galina Peshkova/123RF.com
Trotz hoher Nachfrage nach Fachkräften bleibt die Zahl der Befristungen bei uns im Kreis Rotenburg auf Rekordhöhe. Das ergibt eine Untersuchung des DGB mit Daten der Bundesagentur für Arbeit. Demnach war 2018 jede dritte sozialversicherungspflichtige Neueinstellung in Rotenburg befristet.
Zur Pressemeldung
PM 12
–
19.07.2019
DGB/Daniil Peshkov/123rf.com
Trotz hoher Nachfrage nach Fachkräften bleibt die Zahl der Befristungen bei uns in Stade auf Rekordhöhe. Das ergibt eine Untersuchung des DGB mit Daten der Bundesagentur für Arbeit. Demnach war 2018 mehr als jede dritte sozialversicherungspflichtige Neueinstellung in Stade befristet.
Zur Pressemeldung