PM 28
–
29.11.2019
Auszubildende besser auf Arbeit 4.0 vorbereiten!
DGB Bayern
Nach einer Analyse der Befragung von Jugendlichen aus Niedersachsen und Bremen durch die DGB-Jugend konnte festgestellt werden, dass sich viele Auszubildende durch ihre Berufsausbildung nur unzureichend auf die digitale Arbeitswelt vorbereitet sehen. Das belegen Zahlen des neuen Ausbildungsreports der DGB-Jugend für Niedersachsen und Bremen.
Zur Pressemeldung
26.11.2019
Zusammen für eine ökologische Wende und Gute Arbeit!
DGB/Simone M. Neumann
Am 29. November 2019 findet der vierte globale Klima-Aktionstag statt. Der DGB Bremen und seine Mitgliedsgewerkschaften bitten um Unterstützung und rufen zur Teilnahme auf: Sei dabei - nimm dir frei!
weiterlesen …
25.11.2019
Die Grundrente ist da. Das ist gut, reicht aber nicht. Vor allem Frauen sind von niedrigen Löhnen und damit von Altersarmut betroffen. Um eine armutsfeste Rente zu sichern, müssen Arbeitgeber und Staat noch einige Hausaufgaben erledigen, findet das #schlaglicht Nummer 06/2019
weiterlesen …
PM 20-2019
–
22.10.2019
DGB/evrenkalinbacak/123rf.com
In seiner aktuellen Fassung sieht der Haushaltsentwurf erhebliche Kürzungen der Investitionsmittel vor. Der DGB sowie die Gewerkschaft ver.di fordern eine Verstetigung der Investitionsmittel für die niedersächsischen Seehäfen im Landeshaushalt.
Zur Pressemeldung
17.10.2019
Colourbox.de
Zu viele Betriebe vernachlässigen häufig den Arbeitsschutz. Für dessen Kontrolle ist die Arbeitsschutzaufsicht der Landesregierung zuständig. Doch die Kotrollen sind in den letzten 15 Jahren um 50% zurückgegangen. Das Land muss dringend mehr Personal einstellen, um die Gesundheit der Beschäftigten besser zu schützen, fordert das #schlaglicht Nummer 5/2019
weiterlesen …
PM 25
–
02.10.2019
Bremen entgehen 327 Millionen Euro pro Jahr
DGB
Tarifflucht und Lohndumping nehmen im Land Bremen zu. Mit flächendeckender Tarifbindung hätten die Beschäftigten in Bremen rund 280 Millkonen Euro mehr pro Jahr im Portemonnaie.
Zur Pressemeldung
PM 17-2019
–
30.09.2019
Filmvorführung 01.10.19 im Central-Theater Osterholz
Colourbox.de
Der DGB Kreisverband Osterholz zeigt am 01.10.19, um 19.00 Uhr, im Central-Theater den Klimafilm "Before the Flood". Der Film widmet sich dem Klimawandel und gesellschaftlichen Handlungsmöglichkeiten. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Zur Pressemeldung
19.09.2019
DGB/Nikolay Litov/123rf.com
Unter dem Motto #AllefürsKlima ruft Fridays for Future am Freitag, den 20. September, zu einem weltweiten Aktionstag auf – an verschiedenen Orten in der Region Bremen-Elbe-Weser.
Die Zerstörung des Klimas aufzuhalten ist eine Aufgabe, die uns alle angeht. Dafür muss sich vieles ändern – und dieser Wandel muss mit Guter Arbeit einhergehen! Beteiligen Sie sich!
weiterlesen …
19.09.2019
DGB/Nikolay Litov/123rf.com
Die Erderwärmung nimmt zu. Die Zeit drängt, Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. Die Landes- und Bundesregierung muss beim Klimaschutz deshalb jetzt aufs Tempo drücken. Der sozial-ökologische Umbau in Bremen und im Bund darf nicht weiter aufgeschoben werden. Das aktuelle #schlaglicht 4/2019 beleuchtet dieses Thema, was uns alle angeht.
weiterlesen …